Besuch im Nationalpark inklusive
Ein kleiner, aber feiner Kurzurlaub von 5. bis 8. Juni:
Kaum zurück in Kirchzarten, ließ sich natürlich prompt die Sonne blicken – ein klassischer Fall von „Murphys Wettergesetz“. Schade, dass sie den Wanderinnen und Wanderern in Baiersbronn nicht öfter Gesellschaft geleistet hat. Aber wie heißt es so schön: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur…
Trotzdem war es ein rundum gelungener Ausflug. Der Empfang im Hotel mit offenen Armen – das Personal freundlich, das Essen hervorragend und die Zimmer sehr einladend. Da konnte man sich wirklich wohlfühlen.
Und ein bisschen Sonne gab es dann doch – auf der Terrasse der Sattelei war es richtig schön. Die Sonnenstrahlen waren genauso wohltuend wie die Aussicht.
Die Abende waren gemütlich: Man saß zusammen, hat geplaudert, gespielt und das eine oder andere Gläschen Wein oder Bier genossen – ganz entspannt.
Ein weiteres Highlight war das Besucherzentrum des Nationalparks. Die Ausstellungen waren informativ und anschaulich – man bekam ein gutes Gefühl dafür, wie vielfältig und harmonisch die Natur in dieser Region ist. Schön wäre es, wenn diese Vielfalt überall so erhalten bliebe.
Zwar hat das Wetter einige geplante Aktivitäten ein wenig ausgebremst, aber ein paar Unerschrockene haben sich trotz Regen auf den Weg zur Darmstädter Hütte gemacht – Respekt! Der Rest der „Baiersbronner“ hat sich die Zeit ebenfalls gut vertrieben – mit Sauna, Schwimmbad oder einem erholsamen Mittagsschläfchen.
Auch die Landesgartenschau war sehenswert: Die liebevoll gestalteten Bereiche entlang des Forbacher Flüsschens boten Natur, Kultur und schöne Spaziergänge – ganz im Sinne des Mottos „Gärten, Wasser & Kulturgeschichte“.
Am Sonntag, dem Tag der Abreise, fiel der Abschied durch den Regen nicht allzu schwer – ein kleiner Trost.
Allen Teilnehmenden sowie Hens und Regina, – Wanderführer und Wanderführerin -, hat der Kurzurlaub sehr viel Freude bereitet. Besonders schön war die durchweg gute Stimmung in der Gruppe. keine Klagen, keine schlechte Laune – einfach ein harmonisches Miteinander.
Ein herzliches Dankeschön allen, die teilgenommen haben und natürlich an Hens und Regina!