Der Silberbergbau in Kirchzarten, 22.03.2025
Elf Wanderer begleiteten Dargleff Jahnke bei Sonnenschein, um mehr über die Spuren des mittelalterlichen Silberbergbaus oberhalb von Bickenreute zu erfahren und zu betrachten.
Neben verschütteten Stollen gibt es unzählige „Löcher“ (Pinge) im Waldboden, die immer noch fälschlicherweise als Bombenkrater bezeichnet werden. Tatsächlich sind die meisten jedoch Relikte alter Schächte. Nach einem kurzen Regenschauer und einer Vesperpause am Silberbrunnen ging es abschließend zur Pilgergaststätte auf dem Giersberg. Dort warteten als Belohnung Kaffee und Kuchen.