zum Menü Startseite
 


Di, 03.10.2023

Vogesentour !!! ACHTUNG: TOURÄNDERUNG !!!

Abfahrt ist um 8.00 Uhr am Bahnhof in Kirchzarten, der Bus bringt uns dann zum „Hohneck“ in den Vogesen, von wo aus unsere Tour startet.
Da mittlerweile auch die Fermen personelle Probleme haben, sind leider von den 12 Fermen in der Gegend nur zwei bereit bzw. in der Lage, nachmittags ein Vesper auszugeben.
Da die Wunschferme vom Bus nicht anfahrbar ist und ich uns nach dem gemütlichen Abschluss keinen weiteren Fußmarsch mehr zumuten wollte, wurde die vorgesehene Runde leicht abgeändert.
Erwandert werden die beiden Seen Fischboedle und Schiessroth, den Abschluss genießen wir aber in der Auberge du Braunkopf. Die Tourdaten ändern sich dadurch leicht,
Wegstrecke ca. 13 km, Gehzeit ca. 3.50 h, auf 274 m, ab 813 m. Es handelt sich größtenteils um Pfade / Wurzelwege / steinreich, da wir uns im alpinen Bereich bewegen, sind gute Wanderschuhe unerlässlich, Wanderstöcke von Vorteil.

Den Obolus für die Fahrt bitte vorab auf das Konto des Schwarzwaldsvereins, IBAN DE55 6805 1004 0005 0231 55 Kennwort: Vogesentour 2023 überweisen.

Von meiner Seite aus sind, soweit möglich, alle Vorkehrungen für eine gelungene Wanderung getroffen, es liegt nunmehr an Euch, dass uns der Wettergott wieder gnädig ist.

Euer Wanderführer Rudolf

Rucksackvesper mit Einkehr.
Treffpunkt:Bahnhof Kirchzarten
Uhrzeit:8:00 Uhr
Gehzeit:ca. 3,5 Stunden
Länge:ca. 13 km
Schwierigkeitsgrad:mittel-schwer
Höhenmeter:Anstieg 274 m, Abstieg 813 m
Führung:Hanna Zeller und Rudolf Kromer, Tel. 07661 1377
Kosten:Fahrtkosten 30 EUR p.P. Mitglieder, 40,00 EUR p.P. Nichtmitglieder
Anmeldung:erforderlich bei den Wanderführern
So, 08.10.2023

Wanderung auf dem Blindenpfad in Löffingen – für ALLE ein Erlebnis!

Zu dieser kleinen Wanderung möchten wir gerne Menschen mit Seh- oder Gehbehinderung, aber auch Menschen ohne Handicap einladen. An den verschiedenen Stationen des Blindenerlebnispfads können wir unsere Umgebung mit anderen Sinnen als dem Sehen wahrnehmen. Wir lernen die Blindenschrift kennen, hören, tasten, riechen.

Wir fahren in Fahrgemeinschaften mit PKWs nach Löffingen zum Wanderparkplatz Kargenbuck, dem Startpunkt unserer Erlebnistour. Die Strecke ist 2,8 km lang, ohne jede Steigung und auf Feinschotterwegen, für Rollatoren oder Rollstühle geeignet. Der Transport von Rollstühlen muss selbst organisiert werden.
Einkehr in Juditas Café-Restaurant, Löffingen
Treffpunkt:Bahnhof Kirchzarten mit PKW
Uhrzeit:11:00 h Kirchzarten, 12:00 h in Löffingen
Gehzeit:1,5 h
Länge:ca. 2,8 km
Schwierigkeitsgrad:ohne, mit Rollstuhl und Rollator gut befahrbar
Führung:Andrea Kohn, andreakohn1@gmail.com, 07661 6299516, Anita Müller, inklusion@kirchzarten.de, 07661 988662
Anmeldung:erforderlich bei den Wanderführern
Sa, 14.10.2023

Kennst Du das? Was ist denn das? – Eine Entdeckertour (Achtung: Terminänderung, ursprünglich 7.10.23)

Viel zu oft gehen wir an uns bekannten Orten vorbei ohne auf die Kleinigkeiten am Wegesrand zu achten. Anders als Kinder denken wir, alles bereits entdeckt zu haben. Wandert mit uns auf leichten Wegen durch die Gemeinde Kirchzarten und haltet mit uns Augen, Ohren und Nase offen. Wir berichten von Dingen und Geschichten, die wir entdeckt haben; hören aber auch gerne anderen zu: Mal kann es ein Gebäudedetail sein, mal ein Insekt oder eine Pflanze oder vielleicht eine alte Sage? Lassen wir uns überraschen!
Es ist keine Einkehr geplant, jedoch ein gemütlicher Ausklang in Zarten mit Getränken.

Bitte beachten: Diese Wanderung findet am 14.10.23, nicht, wie im gedruckten Wanderplan vermerkt, am 7.10.23 statt.
Treffpunkt:Infotafel des SWV Dreisamtal am Kirchplatz Kirchzarten
Uhrzeit:10:00 h
Gehzeit:ca. 4 Stunden
Länge:ca. 6 - 10 km
Schwierigkeitsgrad:leicht
Führung:Dargleff Jahnke Tel. 07661 6280392, Marco Hauser, Tel. 0170 2909070
So, 15.10.2023

Rundwanderung auf den Höhen des Kaiserstuhls

Auf dem Höhenweg von Oberrotweil rund um den Badberg erreichen wir zahlreiche Aussichtspunkte und den Neunlindenturm. Informationstafeln entlang mehrerer Themenwege erläutern die große Fülle der Flora und Fauna.

Fahrt mit Privat-PKW (Info siehe Wanderplan Seite 7, auch online einsehbar)
Treffpunkt:Bahnhof Kirchzarten (mit PKW)
Uhrzeit:8:00 Uhr
Gehzeit:ca. 5,5 Stunden
Länge:ca. 17 km
Schwierigkeitsgrad:schwer
Höhenmeter:Anstieg 554 m, Abstieg 320 m
Führung:Hanna Zeller und Rudolf Kromer, Tel. 07661 1377
Anmeldung:erforderlich
Do, 19.10.2023

Breisgauer Weinweg – das Finale

Der Breisgauer Weinweg führt über eine Strecke von 100 km von Freiburg nach Diersburg südlich von Offenburg. Nachdem wir in den Vorjahren die ersten fünf Etappen gegangen sind, erreichen wir nun in Diersburg den Endpunkt.
Vom Bahnhof Lahr geht’s auf den Aussichtspunkt Schutterlindenberg und weiter durch Rebanlagen und Obstwiesen nach Friesenheim. Über Oberschopfheim und die Riedmühle erreichen wir Diersburg.
Vor der Rückreise kehren wir in im historischen Gasthaus „Linde“ ein. Rückkehr gegen 20:30 Uhr.
Rucksackvesper mit Einkehr.
Treffpunkt:Bahnhof Kirchzarten (mit Regiokarte + Zusatzkarte)
Uhrzeit:8:10 h
Gehzeit:ca. 4,5 Stunden
Länge:ca. 17 km
Schwierigkeitsgrad:mittel-schwer
Höhenmeter:Anstieg 334 m, Abstieg 286 m
Führung:Ulla und Dietmar Jobst Tel. 07661 3095
Anmeldung:erforderlich bei den Wanderführern bis zum 15.10.2023
So, 22.10.2023

Herbstwanderung am Stollenbach

Wir beginnen unsere Wanderung an der Stollenbacher Hütte und nehmen den Tote-Mann-Weg, von dem aus wir schöne Ausblicke Richtung Hinterwaldkopf und später auf Freiburg genießen werden. Über die Stollenbacher Weide kehren wir zurück an den Ausgangspunkt.
Rucksackvesper mit Einkehrmöglichkeit.
Treffpunkt:Bahnhof Kirchzarten (mit PKW)
Uhrzeit:10:30 h
Gehzeit:ca. 2 Stunden
Länge:ca. 8 km
Schwierigkeitsgrad:leicht-mittel
Höhenmeter:Anstieg 420 m, Abstieg 420 m
Führung:Christel Saier Tel. 07661 4275, Andrea Kohn Tel. 07661 6299516
Kosten:Fahrt mit Privat-PKW (Kosten s. Info Wanderplan Seite 7)
Anmeldung:erforderlich bei den Wanderführerinnen
So, 05.11.2023

Die Freiburger Drei-Türme-Wanderung

Unsere Streckenwanderung beginnt in Wildtal, führt uns hinauf auf 480 Meter zum ersten Turm, dem Bergfried der Zähringer Burg auf dem Ausläufer des Rosskopfs. Wir wandern weiter zum Rosskopf, wo uns der zweite Turm begrüßt. Wir verlassen den Stahlfachwerkturm aus dem Jahre 1889 und steuern den dritten Turm auf der Salzbüchslekuppe des Freiburger Schlossbergs an, danach steigen wir ab bis zum Schwabentor und treten die Heimfahrt an. Wanderstöcke sind hilfreich.
Rucksackvesper mit Einkehrmöglichkeit.
Treffpunkt:Bahnhof Kirchzarten (mit Regiokarte)
Uhrzeit:10:00 h
Gehzeit:ca. 4,5 Stunden
Länge:ca. 13,5 km
Schwierigkeitsgrad:mittel-schwer
Höhenmeter:Anstieg 570 m, Abstieg 560 m
Führung:Andrea Kohn Tel. 07661 6299516, Christel Saier Tel. 07661 4275
So, 12.11.2023

Sie- und Er- Wanderung

Andrea und Wolfgang laden ein zu einer Sie- und Er- Wanderung.

Einkehr am Schluss der Wanderung.
Treffpunkt:Sie: Sparkasse Kirchzarten Er: Bahnhof Kirchzarten
Uhrzeit:je 13:15 h
Gehzeit:ca. 2 Stunden
Länge:ca. 9 km
Schwierigkeitsgrad:leicht
Führung:Andrea Kohn Tel. 07661 6299516, Wolfgang Würmle Tel. 0761 58995920
So, 10.12.2023

Abschlusswanderung für das Jahr 2023

Ein gemütlicher Nachmittag in dem zu Ende gehenden Jahr 2023.
Treffpunkt:Bahnhof Kirchzarten
Uhrzeit:14:00 Uhr
Gehzeit:ca. 2 Stunden
Schwierigkeitsgrad:leicht
Führung:Regina Goldschmidt, Tel. 07661 4807