Tipps und Hinweise
Bei allen Wanderungen sind Gäste immer herzlich willkommen. Bitte beim Wanderführer melden.
Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Dies gilt auch für die An-und Rückfahrt.
Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Dies gilt auch für die An-und Rückfahrt.
Wir wandern bei fast jeder Witterung
Hohe wasserdichte Wanderschuhe mit guter Profilsohle sind grundsätzlich erforderlich. Bei ungeeignetem Schuhwerk kann der Wanderführer aus Sicherheitsgründen eine Teilnahme an der Wanderung untersagen. Geeigneter Regenschutz und Rucksackverpflegung werden empfohlen. Bei schwierigen Wanderungen ist gute Trittsicherheit erforderlich.
Die vorgesehene Einkehr ist in der Regel am Schluss der Wanderung, weil wir den schönsten Teil des Tages nicht im Gasthaus verbringen wollen.
Bei evtl. Fahrten mit dem Pkw ist Mitfahrgelegenheit möglich. Der Fahrer ist berechtigt, folgende Pauschalen pro Person für Benzinkosten anzusetzen:
bis 20 km - 2 €,
bis 40 km - 4 €,
bis 60 km - 6 € usw.
Eine Haftung des Fahrers bei evtl. Unfall ist ausgeschlossen.
Die vorgesehene Einkehr ist in der Regel am Schluss der Wanderung, weil wir den schönsten Teil des Tages nicht im Gasthaus verbringen wollen.
Bei evtl. Fahrten mit dem Pkw ist Mitfahrgelegenheit möglich. Der Fahrer ist berechtigt, folgende Pauschalen pro Person für Benzinkosten anzusetzen:
bis 20 km - 2 €,
bis 40 km - 4 €,
bis 60 km - 6 € usw.
Eine Haftung des Fahrers bei evtl. Unfall ist ausgeschlossen.
Hinweise für Radtouren bzw. Mountainbiken
Die angebotenen Radwanderungen werden nur mit verkehrssicheren Rädern (Mountainbike oder Tourenrad) durchgeführt. Die Räder sollen mit einer mehrgängigen Schaltung ausgestattet sein. Bei nicht verkehrssicheren Rädern kann der Wanderführer die Teilnahme an der Tour untersagen.
Ohne einen funktionsfähigen Fahrradhelm ist eine Teilnahme nicht möglich!
Ohne einen funktionsfähigen Fahrradhelm ist eine Teilnahme nicht möglich!
Änderungen
Alle Veranstaltungen sowie eventuelle Änderungen werden im Gemeindemitteilungsblatt Kirchzarten, im Schaukasten bei der Tourist-Info, in der Badischen Zeitung und auch hier in unserer Homepage www.swv-dreisamtal.de unter News veröffentlicht.
Bitte beachten Sie deshalb immer auch die Tagespresse!
Bitte beachten Sie deshalb immer auch die Tagespresse!
Schnupperwanderungen
Wandern im Schwarzwald wird für Menschen jeden Alters zunehmend beliebter. Jung und Alt suchen darin Erholung, Bewegung und Freude an der Natur unserer Heimat. Entdecken Sie die Schönheit unserer Landschaft, indem Sie mitwandern. Gerne können Sie auch eine Schnupperwanderung mit uns unternehmen.
Teilnahme
Die Teilnahme an unseren Wanderungen ist selbstverständlich nicht von einer Mitgliedschaft im Schwarzwaldverein abhängig. Durch Ihren Beitritt zu unserer Ortsgruppe fördern Sie jedoch die Pflege und Markierung der Wanderwege, den Natur- und Umweltschutz im Schwarzwald sowie die Erhaltung heimatlicher Kunstwerke. Ausserdem erhalten Sie viermal im Jahr kostenlos unsere informative Vereinszeitschrift "Der Schwarzwald".
Deshalb: Werden Sie Mitglied im Schwarzwaldverein in unserer Ortsgruppe!
Deshalb: Werden Sie Mitglied im Schwarzwaldverein in unserer Ortsgruppe!


Sie möchten uns unterstützen?
Gerne freuen wir uns über Spenden:
Schwarzwaldverein Dreisamtal-Kirchzarten e.V.
IBAN: DE55 6805 1004 0005 0231 55
BIC: SOLADES1HSW
Gerne freuen wir uns über Spenden:
Schwarzwaldverein Dreisamtal-Kirchzarten e.V.
IBAN: DE55 6805 1004 0005 0231 55
BIC: SOLADES1HSW